Weinwanderweg auf den Rotenberg Die mittelschwere Wanderung auf den
381 Meter hohen Rotenberg ist eine 11 Kilometer lange Rundtour mit Start am S-Bahnhof Obertürkheim. Der Weg führt durch Weinberge zum Mausoleum von König Wilhelms I. und seiner Frau Katharina. Die Wanderung selbst dauert vier Stunden, für Zwischenstopps ergeben sich reichlich Gelegenheiten. Nach zwei Kilometern erreicht man
Uhlbach und das
Weinbaumuseum Stuttgart. Hinter den Fassaden der Fachwerkhäuser rund um den Dorfplatz verbergen sich Weinkellereien. Die
Grabkapelle am Rotenberg erreicht man nach einer weiteren halben Stunde. Bevor man den Abstieg beginnt, kann man die Aussicht auf den Stuttgarter Kessel genießen. Den Rückweg kürzt man ab, indem man von Untertürkheim mit der S-Bahn zurück in die Stadt und ins Hotel fährt.
Von Hedelfingen zum FernsehturmHedelfingen ist die Endhaltestelle der U-Bahn-Linien U9 und U13. Die leichte Wanderung zum Fernsehturm ist sechs Kilometer lang und führt über Rohracker durch das wilde Tiefenbachtal - eine
kleine romantische Schlucht mitten in Stuttgart. Den Beginn der Wanderung kann man anspruchsvoller gestalten, indem man bei der U-Bahn-Haltestelle Wangen-Marktplatz aussteigt und über den gepflasterten Rohracker Kirchweg ins Tiefenbachtal wandert. Der emblematische Fernsehturm Stuttgarts auf dem
Gipfel des Hohen Bopsers und ist mit Aussichtsplattform und Café ein beliebtes Ausflugsziel. Der Rückweg ist einfacher, da man es nach Hedelfingen 250 Höhenmeter nach unten geht. Alternativ kann man mit der U-Bahn zurück zum Hotel fahren, in der Nähe des Aussichtsturmes liegen mehrere U-Bahn-Stationen.